BAUHAUS E-Business GmbH & Co. KG

TrioMio™ 'Tweety Pop'

Sommerblumen-Kombination TrioMio™ 'Tweety Pop'

  • Dauerblüher

Für bunte, üppige Beete ist das TrioMio™ 'Tweety Pop' die richtige Besetzung, genauso wie für Ampeln, Töpfe und Kübel auf Balkon oder Terrasse. In Gelb, Blau oder Rot lässt es seine Blüten ab Mai erstrahlen.
Der Wuchs von Sommerblumen-Kombination TrioMio™ 'Tweety Pop' gestaltet sich überhängenden Wuchs. Besonders wohl fühlt sich diese Pflanze in durchlässiger, nährstoffreicher Erde an einem sonnigen Sandort.


Blüte

In gelber, blauer oder roter Farbe erscheinen die Blüten ab Mai. Die Blüte hält dann bis Oktober an.

Wuchs

Überhängend gestaltet sich der Wuchs des TrioMio™ 'Tweety Pop'.

Standort

Ideal ist für Sommerblumen-Kombination TrioMio™ 'Tweety Pop' ein sonniger Platz.

Boden

Die Beschaffenheit der Erde, die Sommerblumen-Kombination TrioMio™ 'Tweety Pop' bevorzugt, ist durchlässig und nährstoffreich.

Verwendungen

Als Kübelpflanze ist diese Pflanze gut geeignet, genauso wie zur Gruppenbepflanzung, als Ampelpflanze oder auf Balkon oder Terrasse.

Wasser

Eine ausreichende Wasserversorgung sollte für Sommerblumen-Kombination TrioMio™ 'Tweety Pop' gegeben sein.

Pflege

Nur ein paar Tipps:
- Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
- Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
- Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Daher sollte bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde gemischt werden. Nach 4-6 Wochen wird dann regelmäßig flüssig nachgedüngt.

Pflanzung

Nach den letzten Frösten können Beete, Kübel und Balkonkästen bepflanzt werden.