Heide
Erica verticillata
Die Heide (Erica verticillata) wird durch ihre unzähligen Blüten in vielen Farben jeden Garten verschönern. Gekonnt kombiniert mit anderen in Größe und Farbe passenden Pflanzen – in Kübeln oder Kästen, macht sie auch auf der Terrasse eine schöne Figur.


Südafrika.
Buschig, aufrecht.
Die immergrünen Blätter der Heide sind mittelgrün, nadelförmig.
Die purpurroten, röhrenförmigen Blüten erscheinen von September bis November.
Bevorzugter Standort in sonniger Lage.
Erica verticillata gedeiht auf allen sauren, Sand-, Torf- und Moorböden.
Kübel, Heidegarten, Wintergarten
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
- Im Frühling kann ein Langzeitdünger verwendet werden. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.
- Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.
Die Heide setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Besenheide.
Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Jeder Mensch freut sich über…