
Fruchtfäulen an Pflaumen und Zwetschen
Schadbild
Reifende Pflaumen oder Zwetschen zeigen im Hoch- und Spätsommer Faulstellen, die schnell die ganze Frucht erfassen. Auf dem faulenden Fruchtgewebe bilden sich gelblich-braune Schimmelpolster. Die meisten faulen Früchte fallen zu Boden, ein Teil der befallenen Früchte trocknet jedoch ein und bildet Fruchtmumien, die den Winter über am Baum hängen bleiben.
Erreger
Bekämpfung
Allgemeine Bekämpfungshinweise
Eine Bekämpfung mit Pflanzenschutzmitteln ist im Haus- und Kleingarten schwierig. Faule Früchte sollten regelmäßig eingesammelt werden. Fruchtmumien, die im Winter noch in den Bäumen hängen, sind beim Winterschnitt mit zu entfernen.
Dichte Baumkronen fördern den Befall mit Fruchtfäulen